Datenschutz Bewerbung

Hinweise zur Datenverarbeitung für Bewerber bei der Spassfabrik

Wir sind uns unserer datenschutzrechtlichen Verantwortung bewusst und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften.


Nachfolgend möchten wir Ihnen zur besseren Übersicht gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bei der Spassfabrik geben.


Die vorliegenden Hinweise zur Datenverarbeitung im Rahmen der Online Bewerbung bei der Spassfabrik gelten ergänzend zu unserer Datenschutzerklärung und Datenschutzbestimmungen. https://www.deine-spassfabrik.de/datenschutz.


1. Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet und zu welchen Zwecken?

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie auf dem Bewerbungsformular angegeben haben und die erforderlich sind, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten. Das sind vor allem Name, Wohnort, Telefonnummer, Emailadresse, Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsangehörigkeit, Geschlecht und Führerscheinklassen. Soweit angegeben, verarbeiten wir auch Daten über momentane Beschäftigung / Nebenbeschäftigung, Art der gewünschten Anstellung, Schulabschluss, Ausbildung, ausgeübte Tätigkeiten und sonstige Qualifikationen und Kenntnisse. 

Neben diesen Angaben haben Sie auch die Möglichkeit, Bewerbungsunterlagen hochzuladen. (bspw. Lebenslauf, Bewerbungsfoto)

Die eingegebenen personenbezogenen Daten verarbeiten wir zur Durchführung des Bewerbungs- und Stellenbesetzungsverfahrens bzw. im Falle der Einstellung zur Durchführung Arbeitsverhältnisses. Im Falle der Geltendmachung von Rechtsansprüchen gegen uns, verarbeiten wir die Daten zur Durchführung des Rechtsstreits.


2. Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert die Verarbeitung der Daten?

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist § 26 BDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, wenn dies zur Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses und seiner Anbahnung erforderlich ist. (vgl. § 26 Abs. 8 S. 2 BDSG)


3. Wie lange werden die Daten gespeichert?

Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten nur solange aufbewahrt, wie dies für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich ist. (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Sofern wir keine geeignete Stelle für Ihr Profil zur Verfügung haben, werden wir sämtliche Daten unverzüglich mit Übersendung der erteilten Absage löschen. Sofern Sie der Aufnahme in den Bewerberpool eingewilligt haben, werden wir Ihre Daten nach einem Jahr löschen, sofern wir Ihnen in dieser Zeit keine geeignete Stelle anbieten können. Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, werden die von Ihnen angegebenen Daten für das Beschäftigungsverhältnis weiterverwendet. 


4. Werden meine Daten an Dritte weitergegeben?

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergeben und ausschließlich von den direkt mit der Personaleinstellung betrauten Mitarbeitern verarbeitet.

Im Falle der Führung von Rechtsstreitigkeiten geben wir unter Umständen Ihre Daten an von uns beauftragte Rechtsanwälte weiter.


5. Welche Rechte habe ich als „Betroffene“?

Jeder Betroffene kann die folgenden Rechte wahrnehmen:

- Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten.
- Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
- Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.


6. Wo werden die Daten verarbeitet?

Die Übermittlung Ihrer Daten per Online Bewerbungsformular wird in elektronischer Form sicher auf unseren Servern gespeichert. 

Alle von Ihnen persönlich übermittelten Daten werden mit dem allgemein üblichen und sicheren Standard TLS (Transport Layer Security) verschlüsselt übertragen. Sie erkennen eine sichere TLS-Verbindung unter anderem am Schloss Symbol im unteren Bereich Ihres Browsers. 


7. Geltungsbereich, Aktualität und Änderung dieser Datenschutzbestimmungen

Diese Datenschutzbestimmungen gelten für Bewerbungen per Online Formular sowie Bewerbungen per Post oder Email.

Diese Datenschutzbestimmungen sind aktuell gültig und haben den Stand November 2024.


Durch die Weiterentwicklung unserer Internetseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzbestimmung für die Zukunft zu ändern.


Beschwerderecht: Daneben haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in Hessen, Homepage: https://www.datenschutz.hessen.de.


Haben Sie weitergehende Fragen zu den hier aufgeführten Rechten, wenden Sie sich gerne an die Datenschutzbeauftragte unter info(at)deine-spassfabrik.de.




Share by: